Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:
OfficeManagement GbR – Ute Neumann & Stefan Neumann
Karl-Marx-Straße 17b
64404 Bickenbach
Telefon: 06257-5049922
Fax: 06257-504989
E-Mail: info@ihr-officemanagement.de
Wenn Sie uns beauftragen oder kontaktieren, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
Anrede, Titel, Vorname, Nachname
Anschrift
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk)
ggf. Faxnummer
ggf. Kontodaten
ggf. Geburtsdatum
sämtliche Informationen, die zur Durchführung und Erfüllung unseres Vertragsverhältnisses notwendig sind
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
Identifikation als Kunde
Beratung und Betreuung
Durchführung des Vertrags
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Korrespondenz mit Ihnen
Rechnungsstellung und Mahnwesen
Geltendmachung rechtlicher Ansprüche
Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer Anfrage und ist für die genannten Zwecke zur Bearbeitung Ihres Auftrags und zur Erfüllung unserer vertraglichen sowie gesetzlichen Pflichten erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO).
Die personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (6, 8 oder 10 Jahre nach Abschluss des Kalenderjahres) gespeichert und anschließend
gelöscht.
Eine längere Speicherung erfolgt nur, wenn Sie eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.
Ausnahmen gelten nur, soweit dies für die Abwicklung des Vertrags erforderlich ist. Hierzu zählen insbesondere:
beauftragte Dienstleister (Auftragsverarbeiter)
Versandunternehmen
Banken oder Zahlungsdienstleister
Diese empfangen Ihre Daten ausschließlich zur Erfüllung der jeweiligen Aufgabe und dürfen sie nur für diesen Zweck verwenden.
Sie haben folgende Rechte:
Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.
Der Widerruf wirkt nur für die Zukunft.
Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
Sie haben Anspruch auf unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Pflichten oder berechtigten Interessen entgegenstehen.
Sie können die Verarbeitung einschränken lassen, wenn
die Richtigkeit der Daten bestritten wird,
die Verarbeitung unrechtmäßig ist,
wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese aber für rechtliche Ansprüche brauchen,
Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format übermitteln oder direkt an einen anderen Verantwortlichen übermitteln.
Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: 0611-1408-0
Fax: 0611-1408-900
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch einzulegen.
Für den Widerspruch genügt eine Mitteilung in Textform (per Brief, Fax oder E-Mail).
Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 1.
Für bestimmte Anfragen (z. B. Büro-Check, Digitalisierungs-Check, Schulungs-/Vortragsanfragen, Private-Office-Anfragen oder Rückrufwünsche) verwenden wir Google Forms, einen Dienst der Google Ireland Limited.
Die Nutzung von Google Forms erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google speichert die von Ihnen eingegebenen Daten auf Servern von Google.
Wir nutzen die Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf bleibt unberührt.